Der Explorer ist eine einzigartige Suchmaschine, die profitable Klimalösungen aus der ganzen Welt vorstellt, die Teil einer ständig wachsenden, kuratierten und öffentlich zugänglichen Datenbank sind. Wählen Sie Ihr Profil, Ihre Bedürfnisse und Klimaziele, um die Lösungen zu finden, die am besten zu Ihrer Situation passen.

Entdecken Mehr erfahren

Abbrechen Bestätigen

Meine Suchwarnungen

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.

Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Meine Favoriten

Mit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.

Ihre Favoriten werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Kontaktieren Sie den Anbieter der Lösung

Sie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.

Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.




Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Mein Konto

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Enertime ORC Modules

Eine innovative Lösung zur Rückgewinnung von Abwärme, die die Dekarbonisierung und Energieeffizienz fördert

May 2024
Gallery Enertime ORC Modules 1
Gallery Enertime ORC Modules 1
01.

Identifikation

Die Enertime-Lösung nutzt ungenutzte industrielle Wärme und wandelt sie durch ein innovatives Verfahren, den Organic Rankine Cycle (ORC), in Strom um. Diese Technologie funktioniert ähnlich wie eine herkömmliche Dampfturbine, verwendet jedoch organische Flüssigkeiten mit einem niedrigeren Siedepunkt als Wasser, wodurch sie bei niedrigeren Temperaturen effizienter ist. Wie funktioniert sie? Stellen Sie sich eine Fabrik vor, die Wärme als Nebenprodukt ihrer Prozesse abgibt. Anstatt diese Wärme zu verschwenden, fängt das ORC-System von Enertime sie auf und nutzt die Wärme, um eine organische Flüssigkeit zu verdampfen. Dieser Dampf treibt dann eine Turbine an und erzeugt Strom. Der Dampf wird dann abgekühlt, kondensiert zurück in eine Flüssigkeit und wird innerhalb des Systems wiederverwendet. Einfacher ausgedrückt: Das ORC-System von Enertime funktioniert wie ein Recycling-Agent für Wärme, der das, was einst Abfall war, in etwas Wertvolles verwandelt: sauberen Strom. Es handelt sich um eine intelligente und nachhaltige Lösung, die die Energiekosten und den CO2-Fußabdruck der Industrie reduziert und so zu einem grüneren Planeten beiträgt.

  • /
Paketschein Datum 6. Mai 2024
Von Frankreich
Reifegrad Kommerzialisierung im mittleren und großen Maßstab
Sucht nach Netzwerk, neue Kunden, Sichtbarkeit, Finanzierung, Partner, Glaubwürdigkeit
02.

Die Vorteile für die Umwelt

  • Sie können einen Wirkungsgrad von 15-25 % bei der Umwandlung von Wärme in Elektrizität erreichen, was besser ist als die Ableitung oder ungenutzte Nutzung.
  • Die ORC-Maschinen von Enertime haben eine Kapazität von 5 MWth bis 50 MWth. Eine typische 2-MW-ORC-Maschine kann etwa 8 bis 10 MWth Hochtemperatur-Abwärme in eine beträchtliche Menge Strom umwandeln, genug, um etwa 1.600 durchschnittliche europäische Haushalte zu versorgen.
  • Die ORC-Technologie von Enertime kann Wärmequellen mit Temperaturen von bis zu 130°C für überhitztes Wasser und bis zu 310°C für Thermoöl effizient nutzen, was sie für eine Reihe von industriellen Anwendungen vielseitig macht
  • Im europäischen Netz können die ORC-Systeme von Enertime durch die Umwandlung von industrieller Abwärme in Elektrizität die CO2-Emissionen um durchschnittlich 2.000 Tonnen jährlich pro Megawatt installierter Leistung reduzieren.
  • Die ORC-Technologie von Enertime kann die Gesamtenergieeffizienz einer Industrieanlage um bis zu 20 % steigern, wodurch die Menge an fossilen Brennstoffen, die für die Stromerzeugung benötigt wird, effektiv gesenkt und somit die mit der Energieerzeugung verbundenen Umweltauswirkungen verringert werden.
  • Die ORC-Systeme von Enertime sind in der Lage, Abwärme aus industriellen Prozessen zurückzugewinnen, die sonst an die Umwelt verloren ginge, wodurch sich die Gesamtenergienutzung der Anlage erheblich verbessert und ein Beitrag zur Kreislaufwirtschaft geleistet wird
03.

Die finanziellen Vorteile

  • Die ORC-Systeme von Enertime amortisieren sich innerhalb von 3-8 Jahren und reduzieren die Betriebskosten auf nur 2-3% der Anfangsinvestition, was langfristige Einsparungen gewährleistet.
  • Eine typische 3-MW-ORC-Anlage von Enertime erzeugt kohlenstofffreien Strom mit einem LCOE von etwa 50 €/MWh, dem niedrigsten Wert aller Lösungen für die kohlenstofffreie Stromerzeugung
04.

Aktivität Region

  • /
  • Hauptsitz
  • Aktivität
05.

Unternehmensprofil

Enertime SA

Hersteller von industriellen Wasserkraftwerken (HTHP) und ORC-Modulen für die Dekarbonisierung und Energieeffizienz

Firmenprofil ansehen Lösung Website
Hauptsitz 92400 Courbevoie, France
Kontakt mit dem Lösungsanbieter Zu Favoriten hinzufügen

The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator Enertime SA has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.